Rezepte

Samstag, 13. März 2010

Salat sonder Gleichen

Vor Jahren hat eine Freundin von mir einen Salat zusammen gestellt aus den Sachen, die sie im Kühlschrank hatte. Ich war darauf gefasst, etwas Nettes darüber zu sagen, weil die Zutaten überhaupt nicht ansprechend waren. Dann habe ich den Salat geschmeckt. WAU!

Salat nach Art Christiane

Zutaten

Eine Ampel Paprika (rot, gelb grün) in 1cm Würfel geschnitten
250 g Champignons in Scheiben schneiden
1 Salatgurke, Samen mit einem Löffel entfernen und Rest vierteln und dann schneiden, ca 2 mm dicke Vierteln
3 - 4 Tomaten vom Strunk befreien und achteln
2 - 3 Frühlingszwiebeln putzen, in dünnen Scheiben schneiden
1 Eisbergsalat (da wir viel trinken müssen :-) ) putzen, in ca 2 cm dicke Würfel/Blätter schneiden
100 g Gouda nach Geschmack (jung, mittelalt, uralt) in Scheiben, dann Streifen schneiden, etwa 1 mal 2 cm
Salz/Pfeffer
10 ml Balsamessig
30 ml Öl

Anleitung

Alle feste Zutaten in einen Riesen-Schüssel werfen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Öl und dann mit Essig beträufeln. Das ganze gut durchmischen, ein paar Minuten ruhen lassen und dann kredenzen. Am Besten in großen Schüsseln.

Hierzu schmeckt warmes Brot sehr gut. Der Salat schmeckt sehr gut, hält die Kaumukkies auf Trab und sättigt. Die Champignons schmecken nussig.

Als kleiner Luxus:

Hühnerbrust/Pute/Kassler gut durchbraten und würfeln. Über die einzelne Portionen geben.

Samstag, 20. Februar 2010

Rezept: Brot Pudding (Süßspeise) mit Pecannüssen

Ein Freund von mir will ein Rezept für Bread Pudding haben. Hier ist es, Totti:

Zutaten

400 ml Milch
400 ml Schlagsahne
145 g Zucker
3 Eier, geschlagen
2 Tl. Orangenzesten (ganz dünne Streifen der Außenhaut)
1 Tl. Vanillenessenz
24 Scheiben Baguette-Brot, einen Tag alt, 1,5 cm dick
85 g gehackte Pecannüsse

Servieren mit:

Puderzucker,
Schlagsahne oder saurer Sahne und Ahorsirup

Anleitung

Je 360 ml Milch und Sahne in einem Topf mit dem Zucker über niedriger Hitze erwärmen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Zur Seite stellen, abkühlen lassen.

Eier, Orangenzesten und Vanillenessenz einrühren.

Die Hälfte der Brotscheiben in eine gebutterten Backform, ca 25 cm Durchmesser, legen. Zwei Drittel der Pecannüsse darüber streuen. Die restlichen Brotscheiben darauf legen und mit den restlichen Nüssen bestreuen.

Die Eiermischung gleichmäßig über die Brotscheiben gießen. Dreißig Minuten ziehen lassen. Ein oder zwei Mal die oberen Brotscheiben leicht nach unten drücken.

Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.

Wenn die Brotscheiben trocken aussehen, mit der restlichen Milch und Sahne übergießen.

Die Backform auf ein tiefes Backblech stellen. Das Blech mit kochendem Wasser soweit auffüllen, dass die Backform bis zur Hälfte drin steht.

Backblech und -form in den Ofen stellen, die Süßspeise etwa 40 Minuten lang bei 180 Grad Celsius backen, bis sie etwas fest und oben goldgelb geworden ist.

Den Pudding mit Puderzucker bestreuen und mit Schlagsahne/saurer Sahne und Ahornsirup servieren.

Samstag, 16. Januar 2010

Quark und Obst - Himmel auf Erden

Mama hat nicht nur eine Filz-Eule bekommen*, um ihr Frühstücksei warm zu halten, sie hat mir auch einige klasse Rezepte mitgegeben. Hier etwas schnelles, es schmeckt lecker und ist nahrungstechnisch sehr in Ordnung. :-)

* Siehe 14.01.2010 unten.....

Quark mit Obst

Milch, Quark, geschnittenes Obst und Süßstoff warten darauf, vereint zu werden

Zutaten
500 g Magerquark
150 ml Milch, 1,5 % Fett
Obst, zum Beispiel: Apfel, Clementine, Aprikosen, Pfirsiche, Kiwi, Ananas, Banane (nicht übertreiben, 2 oder drei Sorten reichen vollkommen aus
Süßstoff

Zubereitung
Magerquark mit Milch nach und nach cremig rühren.

Quark und Milch, cremig geschlagen

Mit etwas Süßstoff nach Geschmack abschmecken. Obst nach Wahl klein schneiden und einrühren.

Obst kleingeschnitten

In den Kühlschrank stellen, ziehen lassen. In Schälchen aufteilen (minnigens vier gute Portionen sind hier zu ergattern) und genießen.

Danke, Mama!

Perlen und andere Spielereien

Gedanken und Anleitungen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Bild des Moments...

Auf einem Teller sind verschiedene Lachsvariationen und zwei Rösti kunstvoll angerichtet

Aktuelle Beiträge

Naja, mein Fall ist es...
Naja, mein Fall ist es nicht. Ist mir zu hippiemäßig....
Flo (Gast) - 25. Jan, 13:54
John F. Kennedy Platz...
Ich bin heute doch nicht auf eine Fahrrad-Tour gefahren,...
Die die mit den Perlen tanzt - 20. Jun, 22:49
Fahrrad fahren und andere...
Am Montag habe ich mein neues Fahrrad abgeholt. Ich...
Die die mit den Perlen tanzt - 20. Jun, 19:41
Ich dreh am Rad
Heute habe ich mein neues Fahhrrad abgeholt. Ich bin...
Die die mit den Perlen tanzt - 20. Jun, 19:19
Fatty Catty und Flatty...
Mr. PHKR (Perlen haben keine Räder) und ich waren für...
Die die mit den Perlen tanzt - 20. Jun, 19:02

Links

Statistiken

Suche

 

Status

Online seit 5777 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Jan, 13:54

Credits


Allgemeine Themen
Datenverarbeitung
Flohmärkte
Glück ist....
Haus
Katzenvieh
Kosmetik
Nicht-Perlen-Themen
Perlen-Themen
Rezepte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren